Der Maschendrahtzaun ist der Klassiker unter den Zäunen
Ein Maschendrahtzaun ist in der Regel der preisgünstigste Zaun, den es derzeit auf dem Markt gibt. Sie können das Drahtgeflecht in grün ummantelt oder verzinkt erhalten. Zudem unterscheidet man die Maschenweite. Hier sind die gängigsten Weiten 50 x 50 mm oder 60 x 60 mm. Die Höhe des Zauns variiert, je nachdem wie hoch Sie diesen haben möchten. Hier richten wir uns ganz nach Ihren Vorstellungen. Gängige Höhen sind: 100 cm, 110 cm und 120 cm. Sie können den Zaun aber auch höher oder niedriger erhalten. Damit das Drahtgeflecht stabil bleibt, wird in das Geflecht ein Spanndraht eingeflochten (mindestens oben und unten, bei einem höheren Zaun auch mittig). Gespannt wird der Spanndraht mit sogenannten Drahtspannern. Zur Montage des Zauns gibt es die passenden Pfosten und Streben. Letztere dienen der Stabilität und wirken der Zugkraft des Zaunes entgegen. Die Pfosten sind ca. einen halben Meter länger als die Gesamthöhe des Zaunes ist. Dieser halbe Meter wird in den Boden einbetoniert. Die Posten und Streben haben eine Kappe aus Kunststoff.